Autorität ohne Autoritarismus?

Was bedeutet eigentlich Neue Autorität in der Schule? Präsenz zeigen, Fehler zulassen, Beziehungen pflegen – ohne in alte Machtstrukturen zu verfallen.

2085 – eine kleine Utopie

Es ist schon viele Jahre her, dass ich darüber nachgedacht habe, wie das damals war.Wie Toilettenpapier rationiert und von Lehrkräften ausgegeben wurde, […]

Praxissemesterbericht Nr. 3

Ich habe sechs Monate an einer inklusiven Grundschule verbracht und viel erlebt und gelernt. Was ich aus dieser intensiven Zeit mitnehme erfährst du in diesem Beitrag.

Praxissemesterbericht Nr. 2

Der Besuch Mehrere Wochen habe ich mich auf diesen Tag vorbereitet. Die Reihe habe ich selbst geplant, konzipiert und ausgearbeitet. Den Ablauf […]

Was Gewerkschaften dir bringen und warum du Mitglied werden solltest

Ein sicherer Arbeitsplatz, faire Bezahlung und gerechte Arbeitsbedingungen – das sind zentrale Anliegen, die sich wahrscheinlich die allermeisten Angestellten wünschen. Doch gerade als Lehrkraft fehlt oft die Zeit oder das nötige Wissen, um dich aktiv dafür einzusetzen. Dabei gibt es eine wirkungsvolle Möglichkeit, die eigene Stimme zu stärken: die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft.

Praxissemesterbericht Nr.1

Die ersten Wochen meines Praxissemesters sind vorbei und in diesem Beitrag möchte ich erzählen, was mich besonders in den ersten Tagen meines Praxissemesters beschäftigt hat und auch jetzt noch nachdenklich stimmt.